Ja, unabhängig von der Tauchorganisation, die Du gewählt hast. Nach jedem Kapitel gibt es eine Zwischenprüfung, am Ende des Kurses eine Abschlussprüfung. Erst, wenn Du diese erfolgreich bestanden hast, gilt der Kurs auch als abgeschlossen.
. Kann ich meinen DiveNow-Tauchkurs auch ausserhalb von Thailand nutzen?
Ja, Du kannst Deine Theorie weltweit verwenden, in jedem SSI oder PADI Tauchcenter.
– Mit welchem Tauchkurs sollte ich beginnen?
Sofern Du noch keinen Tauchschein hast, ist der Einstieg immer der “Open Water Diver” -Kurs. Dieser bereitet dich ideal auf deine “Tauchkarriere” vor und erfordert KEIN Vorwissen deinerseits.
Sobald Du diesen abgeschlossen hast, stehen dir zahlreiche weitere Kurse offen (wie bspw. der Advanced Open Water Diver). Eine Übersicht, welcher Tauchschein welche Vorbedingungen hat, findest du hier
Schau doch einfach in unsere Kurs-Liste
tbd
Nachdem Du Deinen Online-Kurs über unsere Seite gebucht hast, melden wir Dich bei der jeweiligen Tauch-Organisation an und erstellen dort ein Taucher-Profil für Dich.
Du erhälst von uns die Zugangsdaten und kannst Dir anschliessend den Kurs auf Dein Tablet, Dein Telefon oder Deinen Computer herunterladen.
Jeder Kurs ist in mehrere Kapitel unterteilt, jedes Kapitel endet mit einem Zwischentest. Sobald Du diesen Zwischentest erfolgreich abgeschlossen hast, bekommst Du Zugriff auf das nächste Kapitel. Ganz am Ende gibt es eine Abschlussprüfung.
Wir sehen in unserem System Deinen Fortschritt und werden Dich nach erfolgreichem Abschluss des Kurses zertifizieren.
DiveNow wurde von Karsten Knorr und David Richter gegründet. Zusammen haben wir über 50 Jahre Taucherfahrung in verschiedenen Tauchdestinationen der Welt, Wir haben zuvor lange Jahre als Tauchlehrer für SSI und PADI gearbeitet. Aus unserer täglichen Erfahrung heraus haben wir gemerkt, dass unsere Schüler immer weniger Lust haben, Zeit im Klassenzimmer zu verbringen, um die Theorie zu lernen. Und ehrlich gesagt, wir selbst sind auch lieber unter Wasser als an Land 🙂
Sobald Du Deine Theorie beendet hast, teilst Du uns Dein Urlaubsziel mit. Wir senden Dir dann eine Liste an Tauchcentern, mit denen wir zusammenarbeiten und Du kannst Dich entscheiden, wo Du Deine Praxis abschliessen willst. Wir buchen dann den Kurs für Dich, der auch über uns bezahlt wird
Du kannst die unterschiedlichen Kurse in jeweils 13 Sprachen machen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Ungarisch, Holländisch, Griechisch, Chinesisch, Japanisch, Portugisisch und Tschechisch.
Allerdings kannst Du die Sprache nicht mehr wechseln, sobald Du Dich einmal entschieden hast.
Theorie und Praxis sind jeweils ca. 50% der Zeit. Sobald Du Deine Theorie abgeschlossen hast, beginnst Du vor Ort mit Deinen Übungen im Pool. Sobald Du diese Übungen gelernt hast, geht es ins offene Meer
Es gibt verschiedene Tauchorganisationen weltweit, die berechtigt sind, Tauchschüler auszubilden. Die grössten dieser Tauchorganisationen sind PADI, SSI, SDI und CMAS
Dein Tauchschein – egal, mit welcher Organisation Du diesen gemacht hast – wird von allen Tauchorganisationen anerkannt. HIerzu haben die Tauchorganisationen miteinander einen Dachverband gegründet und in diesem Dachverband Standards vereinbart.
Der Tauchschein zeigt jedem Tauchcenter weltweit, dass Du ausreichend Erfahrung gesammelt hast, um weitere Tauchgänge zu unternehmen und neue Abenteuer unter Wasser zu erleben. Kein Tauchcenter wird Dich ohne Tauchschein zum Tauchen mitnehmen oder Dir Ausrüstung ausleihen. Tauchen ist ein sehr sicherer Sport, aber dies setzt voraus, dass Du gewisse Regeln gelernt hast und die Tauchtheorie verstanden hast.
Jedes Tauchcenter hat eigene Preise, die z.B davon abhängen, ob Du Deine Tauchgänge vom Boot aus machst oder vom Strand. Und wie weit Du ggfls mit dem Boot fahren musst.
In Thailand kostet der Open Water Kurs ca. 10.000 Thai Baht, das entspricht ungefähr 400 Eur
Unsere Preisgarantie stellt sicher, dass Du bei uns genau den Preis bezahlst, den Du auch in der Tauschule vor Ort zahlen würdest. Und dass Dir Deine Zahlung auf den Elearning-Kurs in voller Höhe auf Deine Kursgebühren vor Ort angerechnet werden. Letztendlich heisst dies, dass unsere eLearning Kurse für Dich umsonst sind.
Die Preisgarantie gilt aber nur, wenn Du den finalen Tauchkurs bei Deinem Tauch-Center vor Ort über uns buchst, da wir das Tauchcenter über Deinen eLearning-Kurs informieren müssen.
Thailand ist eines der abwechslungsreichsten Tauchreviere der Welt. Du kannst sowohl auf der Ostküste (z.B Ko Samui, Ko Phangan oder Ko Tao) tauchen als auch auf der Westseite, wie z.B Phuket, Ko Lanta, oder Ko PhiPhi.
Weitere Informationen zu allen Tauchrevieren in Thailand findest Du hier auf unserer Seite
Bei DiveNow kannst Du Deine Tauchtheorie in Ruhe von zu Hause lernen – wann und wo immer Du willst. Auf Deinem Tablet, Deinem iPhone oder Deinem Computer. Und musst keine wertvolle Urlaubszeit im Klassenzimmer verbringen, sondern kannst direkt nach Deiner Ankunft in Wasser springen
Für unseren Service berechnen wir nichts. Du zahlst die normalen SSI-Preise. Wir nehmen eine kleine Kommission von den Tauchcentern.
Wir versuchen sämtliche Anfragen innerhalb von 48 Stunden zu beantworten. Manchmal ist das nicht möglich, gerade, wenn deine Anfrage etwas komplizierter ist. Wir versuchen, dir in jedem Fall so schnell wie möglich zu antworten.
Selbstverständlich. Wir bieten offizielle SSI-Kurse an, die von jedem Tauchcenter akzeptiert werden, das mit SSI zusammenarbeitet.
Klar. Vor Ort zahlst du weniger, wenn du den notwendigen Theorie-Kurs bereits absolviert hast.
Dank DiveNow kannst du den für die SSI-Zertifikate notwendigen Theorieteil bequem von zu Hause aus absolvieren. Du gibst das Tempo vor! Abschließen kannst du das Training dann in jedem SSI Tauchcenter weltweit. So verschwendest du nie wieder wertvolle Urlaubszeit mit langweiliger Theorie.
Aktuell akzeptieren wir ausschließlich PayPal. In naher Zukunft werden wir weitere Zahlungsoptionen anbieten.
Du kannst uns jederzeit eine Nachricht hinterlassen. Wir melden uns dann so schnell wie möglich.